Wildkräuter-Werkstatt“ oder Kulinarischer Jahreskreis

 

Heimische Superfood in der Küche

Kräuter & Baum Schmankerl für Kräuterkreise & Baumkreise 

 

Viele Rezepte für Vitalität, Schönheit und Genuss sollen uns durch diesen Zyklus begleiten. 

Sammeln, kochen, dekorieren und nachhaltig geniessen sollen dabei im Vordergrund stehen - so kann schmackhafter Naturschutz mit Messer und Gabel entstehen.

Wenn wir „Superfood“ hören, denken wir automatisch an Goji, Spirulina usw…..

Dabei haben wir fast vergessen, welch wunderbare Pflanzenvielfalt wir in unseren Gärten, Wiesen und Wäldern haben.

Wir leben heute mit völlig anderen Anforderungen und Bedürfnissen als unsere Vorfahren und ernähren uns auch komplett anders.

Aber nach wie vor findet in unserem Körper zweimal im Jahr ein entscheidender Wandel statt. Er wechselt vom Winter- in den Sommermodus und zurück. Der Jahreszyklus und die Jahreszeiten geben uns Rhythmus, Heilkräuter und Nahrungspflanzen vor – oft haben wir nur vergessen wie einfach und schmackhaft wir sie in unsere Küche integrieren können.

Bei diesem kulinarischen Jahreskreis wollen wir all die Geschenke der Natur sinnlich und doch praktisch verarbeiten und mit Freude geniessen.

 

Geht mit mir auf Entdeckungstour und erlebt wie beglückend es ist, die vielfältigen kulinarischen Möglichkeiten zu entdecken. Mit jeder neuen Pflanze wächst die Freude an der sinnlich, kulinarischen Erfahrung und der einfachen und doch fantasievollen Umsetzung in der Küche.

 

Dieser Zyklus wird erst in 2024 wieder stattfinden - einfach nachfragen!

 

 

Frühlingsküche

Frühlingskräuter

Engiften-Entschlacken-Abnehmen mit den Frühlingskräutern,  dazu die Grünkraft erfahren und verarbeiten ..... und es steht nicht nur die Gesundheit im Vordergrund, sondern auch die Sinnlichkeit der Frühlings- und vielleicht schon der ersten Maikräuter.

 

Sommerküche

Blüten und die wilde Küche

Blüten, Holunder und die Wilde Outdoor Küche, Brotbacken und Sommergetränke, Lagerfeuerromantik, Kulinarik am Feuer und die Blüten in ihrer ganzen Pracht und Schönheit.

 

Herbstküche 

Herbstliche Beeren und Wurzelvielfalt 

Einkochen, Einlegen, Immunstärkung und Genuss auf allen Ebenen.

Vorratshaltung als Genuss - einfach und doch vor-sorgend und als "immunstärkende Apotheke" für den kommenden Winter. 

 

Winterküche

Bäume

Bäume und die kulinarische Vielfalt des Winters werden unseren Speiseplan bereichern und vielleicht entdecken wir da ei "feines Grün" unter der Schneedecke oder Beeren die die Vögel vergessen haben.

 

Die Kräuter-Werkstatt ist nur zusammenhängend zu buchen und ist vor allem als "Weiterführung der Jahreskreise" gedacht.

Kosten incl. Kochrezepte und des Genusses der Kräuter-Schmankerl (Meist ein 6-8 Gänge Menü, inclusive Getränke und so mancher Überraschung).

 

€ 390,00

Kurszeiten: 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr