EIN GANZER TAG, UM SICH WIEDER DARAN ZU ERINNERN, WAS FRÜHER SELBSTVERSTÄNDLICH WAR.
Wir wollen uns an diesen Tagen auf das einlassen, was uns die Natur zu den unterschiedlichen Jahreszeiten ganz selbstverständlich schenkt und zur Verfügung stellt.
Vieles was unsere Ur-Großmütter noch wussten, ist nach und nach in Vergessenheit geraten. Sich wieder daran zu erinnern, kann auch bedeuten sich frei und unabhängig zu fühlen.
An diesen gemeinsamen Tagen werden wir in die Baumvielfalt rund um Osterwasser eintauchen, Bäume bestimmen, sammeln und verarbeiten. Kulinarische Highlights, Tinkturen, Ansätze uvm. werden die Kurse spannend und lehrreich machen.
Viel Praktisches und leicht Umsetzbares für den Alltag, Pflanzen- & Baumwissen und die Gemeinschaft der Gruppe, wird diese Tage einzigartig machen.
Dieser Zyklus setzt einen anderen Jahreskreis in Osterwasser voraus!
Frühling
Donnerstag, 17. April 2025
Beginnen wollen wir mit der Knospen- und Blätterkraft unserer Bäume
Themen wie Frühlingsbeginn, Entgiften - Entschlacken - Entsäuern, Waldbewohner wie Bärlauch und seine giftigen Doppelgänger werden dabei sicherlich eine Rolle spielen.
Erstes Erfahren von alten Verarbeitungsmethoden, aber auch unser persönliches Kennenlernen werden im Vordergrund stehen.
Sommer
Donnerstag, 24. Juli 2025
Die Fülle des Sommers wieder wahrnehmen und damit die Fülle auch in unser Leben einladen.
Themen wie Sommersonnwende, Asche, Spagyrik, Veraschen, Outdoorwissen und das Kochen am offenen Feuer werden uns durch diesen Tag begleiten.
Herbst
Donnerstag, 23. Oktober 2025
Die Pflanzen im Wald haben Ende Oktober schon den Rückzug unter die Erde vollzogen - auch die Bäume werfen ihr Laub ab und beginnen mit ihrem Winterschlaf. Und trotzdem hat der Wald noch jede Menge Schätze - an diesem Tag wollen wir den Fokus auf die Naturkosmetik aus dem Wald richten und Kostbarkeiten für unsere Schönheit herstellen.
Winter
Donnerstag, 18. Dezember 2025
Rückzug und innere Einkehr zum Beginn der Winterszeit.
Räucherduft und das Wissen um die heimischen Räucherharze werden diesen Tag zu einem duftenden-sinnlichen Erlebnis machen. Das "Gold der Bäume" wird im Vordergrund stehen und wir werden Heilansätze und Räucherkräfte gemeinsam in diesen Tag einweben.
Wichtiges Vorab!!
Diese Tage sind nur gemeinsam zu buchen, und setzen bereits einen unserer Jahreskreise und Kurse voraus - so dass unser Kreis wachsen kann und wir auf den Jahreszeiten aufbauen können.
Kosten für diesen Jahreszeitenzyklus: 440,00 €
Kurszeiten: 11.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Wir werden immer mit einem gemeinsamen Brunch beginnen und mit einem feinen Kräuterschmankerl am Abend den Tag beschliessen.
In den Kosten ist die gesamte Verpflegung am Seminartag ebenso inkludiert wie ausführliche Skripten.
Kurstage - die 2025 nicht wahrgenommen werden können, können bei einem ähnlichem Kurs im Jahreszyklus nachgeholt werden.
Eine Anzahlung von 100,-- Euro im Januar 2025 sichert deinen Platz.
Der Restbetrag ist dann im März 2025 zu begleichen.
Individuelle Zahlungsvereinbarungen bei finanziellem Engpass sind nach Absprache mit uns möglich, und bisher haben wir dafür immer einen guten Weg gefunden.
Ab 8 Teilnehmer*innen bieten wir diese Jahresgruppe an und können bis zu max. 13 Anmeldungen annehmen, um einen Rahmen zu schaffen, der Lernen, Ausprobieren und Raum für Austausch untereinander ermöglicht.
Wir freuen uns auf Euch!
Irmi & Verena