Die Tierkreiszeichen bilden in ihrer Reihenfolge einen Entwicklungsablauf der uns im Leben formt und prägt. Dieser Jahreszyklus, dieser Monatsablauf, der individuelle Lebenstierkreis, all’ diese Zeiträume bilden übergeordnet eine Statik für uns Menschen. In dieser Sternen-Ordnung sind wir aufgehoben, werden geleitet – es ist der Initiationsweg des „Stirb und Werde“.
Wir werden innerhalb von 13 Monaten die Heimat die dieser „Zodiac“ für uns Menschen darstellt erforschen. Die nach außen drängenden Bildekräfte lernen wir kennen, welche jeden Monat, jedes viertel Jahr, alle sieben Jahre – ja gar stündlich - wechseln und sich immer wieder mit einer anderen individuellen Charakteristik ausdrücken.
In diesen 13 Monaten geht es nicht rein um Deutung und Prognose eines Horoskops, sondern wir werden die Tierkreiszeichen so erforschen und kennenlernen, daß damit eine Charakterkunde erleichtert wird – eine Charakterkunde der Dinge in dieser Welt.
Zudem zeigen sich die Kräfte der Planetenbilder nicht nur aus dem Menschen heraus, sondern auch in allen anderen Dingen dieser Welt. Manchmal sind sie sehr schwach ausgeprägt, nur Details, meistens aber stark hervorgehoben, als prädestinierte Ausdruckskräfte aller „gewachsenen“ Dinge. Hierzu gehören natürlich die Pflanzen, aber auch Steine, Metalle, Götter, Organe, Krankheiten und im besonderen Maße auch Verhaltenseigenschaften von Menschen oder Gegenstände des täglichen Lebens.
Einführung:
11. Februar 2020, 15 bis 21 Uhr
Es werden die allgemeinen technischen Bezüge des Tierkreises erläutert.
Was ist ein Tierkreiszeichen, die Quadrantenlehre, Jahreszyklus, Entwicklungsweg, mundaner Tierkreis im Vergleich zum individuellen Horoskop, Lebens-Jahrsiebte, Elemente, spagyrische Details usw. .
Wir besprechen die Grundlagen für die folgenden spannenden Planetenbilder. Auch die zugehörigen Pflanzen werden am ersten Abend ausgiebigst angesprochen – deren Charakteristik zu den Tierkreiszeichen aufgezeigt.
1. Widder:
24. März 2020
Die Charakteristik des Widders ist der Impuls oder der Aufbruch, stürmisch beginnt er den Tierkreis.
Pflanzen: Brennnessel, Wacholder
2. Stier:
21. April 2020
Der Stier ist die erste Sammlung, ab hier beginnt sich das Leben zu materialisieren, es entsteht Raum und Stoff.
Pflanzen: Mutterkraut, Gänseblümchen
3. Zwillinge:
5. Mai 2020
Durch die Zwillinge zeigen sich die Funktionen, die ersten neutralen Abtastbewegungen des Umraums entstehen, die Welt der Sachen wird kennengelernt.
Pflanzen: Haselnuß, Breitwegerich,
4. Krebs:
16. Juni 2020
Es ist die Schwangerschaft des Lebens. Das erste verletzliche Leben in seinen Subjektivismen drängt noch ungesondert in die Welt, trägt die Potenz des Lebensausdruckes in sich.
Pflanzen: Holunder, Keimzumpe,
5. Löwe:
14. Juli 2020
Souveränität des Lebensausdruckes, die Geburt des Lebens entsteht. Hier zeigt sich die Kraft und die Gebärde, das zu Erschaffende der individuellen Persönlichkeit.
Pflanzen: Sonnenblume, Alant,
6. Jungfrau:
18. August 2020
Das was erschaffen wurde, wird nun genutzt, den jeweils aktuellen Umständen, Polaritäten und Gegenwarten angepaßt und verwertbar gemacht.
Pflanzen: Echter Baldrian, Echter Kümmel
7. Waage:
15. September 2020
Die Waage ist das erste Tierkreiszeichen welches dem „Geistigen Bereich“ zugeordnet werden kann. Nun beginnt der Mensch „nachzudenken“, ein Bewußtsein zu entwickeln. Die Welt der wir begegnen als Ergänzung zu begreifen.
Pflanzen: Schafgarbe, Goldrute
8. Skorpion:
20. Oktober 2020
Der Skorpion ordnet das Nach-Denken. Er ist Vorbereiter, Förderer und Wächter der geistigen Denkbereiche die von ihm in die Gegenwart entlassen werden.
Pflanzen: Schlehdorn, Wurmfarn
9. Schütze:
17. November 2020
Dieses Tierkreiszeichen ist die Schwangerschaft des Geistes, hat sein Hauptmerkmal in der Einsicht über alle Dinge die es in dieser Welt gibt. Ununterbrochen wird mittels Verstand ein „Verständnis“ über die Zusammenhänge gesucht.
Pflanzen: Rosskastanie, Quitte
10. Steinbock:
01. Dezember 2020
Es geht um Maßstab, „übergeordnetes“ Recht und die Bestimmung die alle Gestalten dieser Welt ordnet. Konsequent und stetig geht der Steinbock seinen Weg.
Pflanzen: Efeu, Immergrün
11. Wassermann:
21. Januar 2021
Überblick erhalten, Abstand bewahren, „nicht mit reinziehen lassen“, das sind ein paar Signaturen die der Wassermann zum Überleben benötigt. Der Wassermann bringt die Zeit und ihre Inhalte.
Pflanzen: Garten- und Brunnenkresse, Bärenklau,
12. Fische:
Der Termin für diesen Abend wird im November gemeinsam abgesprochen.
Zugang zum Transzendenten, mystisch, weltabgewandt ohne Reue und Bedürfnis, das ist der weite Bereich der Fische-Geborenen.
Pflanzen: Moose, Pilze
Referenten:
Christian Sollmann, Astrologe, Heilpraktiker,
www.essenzen-und-tinkturen.de
Ort: Osterwasser 7, A-4144 Oberkappel
Zeitraum: Alle Kurse, jeweils von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Die erste Hälfte des jeweiligen Abends beinhalten die astrologischen Signaturen und Zusammenhänge mit Christian Sollmann, in der zweiten Hälfte werden dazugehörige Pflanzen von Irmi Kaiser vorgestellt.
Kosten: 60,00 Euro pro Nachmittag/Abend
Es kann leider nicht quer eingestiegen oder nur einzelne Abende gebucht werden.
Für Getränke und kleine Kräuterschmankerl wird gesorgt sein, und Christian stellt Euch ein Skript zur Verfügung.
Anmeldung: bei Irmi Kaiser, info@unkrautgenuss.at
bitte bis spätestens 1. Februar 2020